Managed Center
Informationen über die verschiedenen Bereiche im Managed Center - von A wie Apache bis Z wie Zugriff
Dashboard
Monitoring
Webserver
- Alias entfernen
- Anpassen des Document-Root
- Automatische SSL/HTTPS-Weiterleitung
- Domain-Alias versus Domain-Weiterleitung
- Domain konfigurieren
- Domain löschen
- Ioncube aktivieren
- Let’s Encrypt-Zertifikat einrichten
- Logdateien einsehen
- Passwortschutz einrichten (Apache)
- Passwortschutz einrichten (NGINX)
- PHP CLI Version ändern
- PHP-Composer Version ändern
- PHP-FPM max_Children Parameter anpassen
- PHP-FPM Modus wechseln
- PHP-FPM Version ändern
- PHP max_execution_time anpassen
- PHP Memory-Limit anpassen
- PHP-Module aktivieren/deaktivieren
- PHP-Versionen installieren / deinstallieren
- Return-Path anpassen
- SSL-Zertifikat konfigurieren
- TLS-Versionen verwalten
- VarnishSSL - Passwortschutz einrichten
- VarnishSSL - Varnish-Version wechseln
- Weiterleitung einrichten
- Weiterleitung auf www-Domainnamen einrichten (NGINX)
Datenbanken
Suchengines
Zugriff & Verwaltung
- Cluster Control - Informationen
- Cronjob anlegen
- FTP - Passwort zurücksetzen
- FTP - Logs einsehen
- FTP - Neue Benutzer anlegen
- Logrotate einrichten
- Paket Updates - Installierte Versionen ermitteln
- (S)FTP - Cluster-Zugriff
- SSH-Client Zugriff blockieren
- SSH-Key im Managed-Center hinterlegen
- SSH-Key von Putty für OpenSSH konvertieren
- SSH - Neue SFTP-Benutzer anlegen
- SSH - SFTP Logs einsehen
- SSH - Zugangsdaten
- SSH-Zugriff auf den Cluster
- SSH - Zugriffe per SFTP oder SSH nicht mehr möglich?
- Supervisor - Installation
ShopPerformance
- Was ist ShopPerformance?
- ShopPerformance - InnoDB Buffer Pool
- ShopPerformance - MyISAM-Tabellen zu InnoDB konvertieren
- ShopPerformance - MySQL-Query ohne Index
- ShopPerformance - PHP-FPM-Worker
- ShopPerformance - PHP OPcache
- ShopPerformance - Shopware 6: .env.local.php verwenden
- ShopPerformance - Shopware 6: messenger_messages (ehem.: enqueue-Tabelle)
ShopSecurity
- Was ist ShopSecurity?
- ShopSecurity - Abruf der Konfigurationsdatei .env
- ShopSecurity - Abruf der Konfigurationsdatei local.xml
- ShopSecurity - Alte TLS-Versionen
- ShopSecurity - Auf eine sichere Version von Magento 2 updaten
- ShopSecurity - Auf eine sichere Version von Shopware updaten
- ShopSecurity - Backups im Webverzeichnis
- ShopSecurity - Bekannte Sicherheitslücken in Modulen
- ShopSecurity - Programme zur Datenbankadministration
- ShopSecurity - Ungeschütztes Git-Verzeichnis
- ShopSecurity - Ungeschützte macOS-Desktop-Dateien
- ShopSecurity - Ungeschütztes SVN-Verzeichnis
- ShopSecurity - Verdächtige Crontab-Einträge
- ShopSecurity - Verdächtige Dateien
- ShopSecurity - Verdächtige Datenbankeinträge
- ShopSecurity - SUPEE-Sicherheitspatches für Magento 1
Sicherheit
Systemdienste
- maxcluster-Backups und Ausfallschutz
- Backups - Erläuterung Snapshots für Elasticsearch und OpenSearch
- DNS - DKIM-Eintrag: Informationen
- DNS - Einträge anlegen, bearbeiten oder löschen
- DNS - Nameserver ändern
- DNS - Neue Zone anlegen
- Postfix / Sendmail - DKIM einrichten
- Mail-Server - E-Mail Postfächer einrichten
- Mail-Server - E-Mail-Postfächer löschen
- Mail-Server - DKIM einrichten
- Webmail-Interface (Roundcube) - Abwesenheitsnotiz einrichten