Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Application Center – Übersicht über Kunden, Cluster und Berechtigungen

Hier erhalten Sie Informationen über die unter dem Menüpunkt „Übersicht“ verfügbaren Optionen.

Nach erfolgreicher Anmeldung im Application Center gelangen Sie automatisch in Ihre Übersicht.

ApplicationCenter-Übersicht

Zugriffsberechtigungen: Administrator und Manager

Die Zugriffsberechtigungen im Application Center unterscheiden sich für Administratoren und Manager wie folgt:

Nutzerverwaltung-Rollen-Übersicht

Administrator

Als Administrator haben Sie nur eine eingeschränkte Sicht bzw. eingeschränkten Zugriff auf die zur Verfügung gestellten Informationen.

  • Sie können in der Übersicht unter dem Reiter Cluster die Cluster (C-...) sehen, für die Sie Administrator-Rechte erhalten haben.
    • Über den rechts in der Zeile des Clusters befindlichen Button Managed Center können Sie auf das Managed Center zugreifen, um dort Ihren Cluster zu administrieren.
  • Über den Button „Exportieren“ (rechts oben) haben Sie die Möglichkeit, eine Tabelle mit Daten der Kunden und Cluster zu erstellen, für die Sie Berechtigungen besitzen. Die Tabelle beinhaltet für Administratoren folgende Informationen:
    • Kundennummer (CN-..)
    • Kunde
    • Cluster-Nummer
    • Cluster-Beschreibung

Manager

Als Manager haben Sie vollen Zugriff auf unser Application Center und können dort sowohl den Reiter Kunde als auch den Reiter Cluster auswählen.

Über die obere Navigationsleiste haben Sie als Manager Zugriff auf die folgenden Menüpunkte:
Über den Button „Exportieren“ (rechts oben) haben Sie die Möglichkeit, eine Tabelle mit Daten der Kunden und Cluster zu erstellen, für die Sie Berechtigungen besitzen. 

Die Tabelle beinhaltet für Manager folgende Informationen:
  • Kundennummer (CN-..)
  • Kunde/Firma
  • Adresse
  • Cluster-Nummer
  • Cluster-Beschreibung
  • Cluster-Administratoren
  • Cluster-Manager
  • Ansprechpartner Name
  • Ansprechpartner E-Mail
  • Ansprechpartner Firma

        DSGVO: Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abschließen

        Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Ihrem Auftrag. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften (Art. 28 DSGVO) ist es deshalb notwendig, dass wir mit Ihnen einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung schließen.

        Alle Nutzer mit Manager-Berechtigung können den Vertrag in unserem Application Center online abschließen. 

        Sollten Sie über uns Cluster für mehrere Kunden(-nummern) betreiben, muss für jede Kundennummer ein eigener AVV abgeschlossen werden.

        Bei einem fehlenden AVV zeigen wir Ihnen auf der Startseite des Application Centers ein Banner an, in welchem wir Sie zum Abschließen des Vertrags auffordern. Folgen Sie einfach dem dort angegebenen Link mit der Kundennummer (CN-...), für die uns kein AVV vorliegt.

        Vor der Bestätigung des AVV können Sie sich an gleicher Stelle im Application Center ein Muster des AVV einschließlich seiner drei Anlagen herunterladen, sodass Ihr/e Datenschutzbeauftragte/r diesen prüfen kann. 

        Die drei Anlagen beziehen sich auf:

        • Gegenstand der Datenverarbeitung, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung, Art der verarbeiteten Daten und Kreis der Betroffenen
        • Technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO
        • Liste der Unterauftragsverarbeiter

        Bitte schließen Sie den AVV online ab durch das Setzen eines Hakens und eine Bestätigung (er ist damit ohne Ihre Unterschrift rechtsgültig). Unter Angabe, welcher Manager den Vertrag abgeschlossen hat, wird der Vertrag anschließend allen Managern per E-Mail zugesendet.

        Außerdem hinterlegen wir den Vertrag in Ihrem Application Center unter Dokumente.

        Kunden(-nummern) verwalten

        In der Übersicht des Application Centers haben alle Manager Zugriff auf den Reiter Kunde

        Hier finden Sie ein Akkordeon-Menü für alle Kunden(-nummern), die Sie verwalten. Sie können jeden Kunden einzeln aufklappen. Dann stehen Ihnen zu diesem Kunden folgende Funktionen zur Verfügung:

        • Manager verwalten: Nach Anklicken des Buttons Verwalten können Sie die Manager-Berechtigungen zu diesem Kunden verwalten (einladen/hinzufügen und entfernen).
        • Daten bearbeiten: Nach Anklicken des Buttons Daten bearbeiten können Sie die Unternehmensdaten zu diesem Kunden ändern, z. B. 
          • Firmierung, Adresse, Telefonnummer, USt-IdNr., Bezugszeichen für Rechnung
          • den primären Ansprechpartner benennen
          • E-Mail-Adresse(n) für den Rechnungsempfang eintragen
          • Zahlungsinformationen verwalten: SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung

        Außerdem erhalten Sie nach Aufklappen des Akkordeon-Menüs eine tabellarische Übersicht über alle von diesem Kunden betriebenen Cluster

        Über das Dreipunkt-Menü zum jeweiligen Cluster

        • können Sie die Administratoren verwalten (einladen/hinzufügen und entfernen), die auf diesen Cluster Zugriff erhalten sollen.
        • erhalten Sie Zugang zum Managed Center, wo Sie den Cluster administrieren können. Alternativ gelangen Sie auch durch Anklicken der Cluster-Nummer zum Managed Center.

        Kundendaten bearbeiten

        Um Kundendaten bearbeiten zu können, benötigen Sie die Manager-Berechtigung.

        Gehen Sie im Application Center in der Übersicht zum Reiter Kunde. Rechts in der Zeile zu jeder angezeigten Kundennummer finden Sie den Button Daten bearbeiten, den Sie bitte anklicken.

        Es öffnet sich ein neues Menü-Fenster.

        • Unternehmensdaten: Firmierung, Adresse, Telefonnummer, USt-IdNr., Bezugszeichen für die Rechnung
        • Primären Ansprechpartner benennen – durch Anklicken des Stift-Icons lässt sich der Ansprechpartner ändern, sofern mehr als ein Ansprechpartner angelegt ist.
        • E-Mail-Adresse(n) für Rechnungsempfang
        • Zahlungsinformationen: SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung – durch Anklicken des Stift-Icons lassen sich die Zahlungsinformationen ändern.

        Unternehmensdaten

        Bitte geben Sie unbedingt das Land an, in dem sich Ihr Unternehmen befindet. Dies ist wichtig für die Berechnung der Umsatzsteuer.

        Befindet sich Ihr Unternehmen nicht in Deutschland, aber in der EU, geben Sie bitte die USt-IdNr. an, damit wir Ihnen keine Umsatzsteuer berechnen (Reverse Charge Verfahren). Wenn Sie die USt-IdNr. nicht angeben, wird Ihnen Umsatzsteuer berechnet, auch wenn Ihr Unternehmen in einem Land der EU ansässig ist.

        Nutzen Sie das Feld Bezugszeichen, um unseren Rechnungen z. B. eine Bestellnummer oder PO hinzuzufügen. Bitte denken Sie daran, das Bezugszeichen, wenn nötig, selbst aktuell zu halten oder uns eine kurze Nachricht an buchhaltung@maxcluster.de zu senden, dann werden wir es für Sie aktualisieren.

        Dokumente/Verträge: allgemeine und kundenspezifische

        Wir stellen Ihnen im Application Center diverse Dokumente zur Verfügung, zum einen Vereinbarungen, die wir mit Ihnen individuell geschlossen haben, und zum anderen allgemeingültige Dokumente oder Formulare.

        Gehen Sie im Application Center in der Übersicht zum Reiter Kunde. Rechts in der Zeile zu jeder angezeigten Kundennummer finden Sie den Button „Dokumente“, den Sie bitte anklicken.

        • Unter der Überschrift „Kundenbezogene Dokumente“ finden Sie z. B. den mit uns geschlossenen AVV oder einen zwischen uns vereinbarten Code of Conduct oder Ähnliches.
        • Unter der Überschrift „Allgemeine Dokumente“ finden Sie Formulare (z. B. für Cluster-Vertragspartnerwechsel oder Domain-Inhaberwechsel) und allgemeingültige Dokumente, bespielsweise: 
        • die aktuelle Preisliste
        • AGB, SLA, Richtlinien
        • Rechenzentrum-Zertifikate
        • die Anlagen zum AVV: Angaben zum Gegenstand, Zweck, Art der personenbezogenen Daten, Kategorien Betroffener, zu unseren Unterauftragsverarbeitern, zu den technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM)

        Nutzen Sie die Suchfunktion: “Zertifi…” listet Ihnen z. B. alle aktuellen Zertifikate zum Rechenzentrum auf (wir hinterlegen die jeweils gültigen Zertifikate, sobald sie uns vorliegen).

        Cluster in meiner Administration

        In der Übersicht des Application Centers haben alle Manager und alle Administratoren Zugriff auf den Reiter Cluster.

        Hier bekommen Sie in einem aufklappbaren Akkordeon-Menü folgende Cluster angezeigt:

        • Manager: alle Cluster, die über die von Ihnen verwaltete(n) Kundennummer(n) betrieben werden.
        • Administratoren: nur die Cluster, für die Sie Administrator-Rechte erhalten haben.

        Über den rechts in der Zeile des Clusters befindlichen Button Managed Center erhalten Sie Zugang zum Managed Center, wo Sie den Cluster administrieren können.

        Nach dem Aufklappen des Akkordeon-Menüs erhalten Sie folgende Informationen zu dem jeweiligen Cluster:

        • der Kunden, der den Cluster betreibt / für den der Cluster administriert wird
        • falls vergeben: die Bezeichnung des Clusters
        • falls vergeben: eine Beschreibung des Clusters
        • die dem Cluster zugeordneten Server

        Wenn Sie die Manager-Berechtigung besitzen, wird Ihnen außerdem angezeigt:

        • alle Manager, die Zugriff auf diesen Cluster haben und
        • alle Administratoren, die Zugriff auf diesen Cluster haben.

        Über das Stift-Icon lassen sich über das Akkordeon-Menü zu jedem Cluster folgende Parameter ändern:

        Berechtigungen: Manager verwalten

        Hinweis: Nur Nutzer mit Manager-Berechtigung können Manager verwalten, hinzufügen oder entfernen.

        Manager lassen sich in der Übersicht sowohl über den Reiter Kunde als auch über den Reiter Cluster verwalten.

        Generell empfiehlt es sich, mindestens zwei Personen mit Manager-Rechten zu hinterlegen. Sollte eine dieser Personen vorübergehend nicht verfügbar sein oder das Unternehmen verlassen, stellt die zweite Person sicher, dass weiterhin ein uneingeschränkter Zugriff auf die Webanwendung mit den erforderlichen Berechtigungen möglich ist.

        Gut zu wissen: Wenn Sie eine weitere Person als Manager des Kundenkontos einladen, besitzt diese die folgenden Rechte im Application Center. Gleichzeitig besitzen Sie als Administrator Zugriff auf das Managed Center.

        Hinweis: Manager-Zugriffsrechte werden pro Kundennummer vergeben. Soll ein Manager, der Zugriff auf mehrere Kunden(nummern) hat, vollständig entfernt werden, so muss er bei jeder Kundennummer einzeln gelöscht werden.

        Sobald mehr als ein Manager für ein Kundenkonto angelegt ist, lässt sich der primäre Ansprechpartner ändern. Manager, die als primärer Ansprechpartner, also Hauptansprechpartner, für uns hinterlegt sind, sind mit “AP” gekennzeichnet und werden in der Rechnungsanschrift genannt.

        Hinweis: Ist nur ein Manager hinterlegt, so ist dieser zwingend unser Hauptansprechpartner (Kennzeichnung: AP).  Sind mehrere Manager angelegt, können Sie den Hauptansprechpartner beliebig bestimmen.

        Option 1: Verwaltung über Reiter “Kunde”

        Gehen Sie im Application Center in der Übersicht zum Reiter Kunde

        Wenn Sie die Manager-Berechtigung besitzen, werden Ihnen dort nach Aufklappen des Akkordeon-Menüs zu jeder angezeigten Kundennummer alle Personen mit Manager-Berechtigung angezeigt. Diese können Sie unter dem Button Verwalten bearbeiten. Somit können Sie:

        • einen Manager entfernen/löschen;
        • einen weiteren Manager einladen, indem sie auf den roten Button Manager einladen klicken und die E-Mail-Adresse der gewünschten Person eingeben. Wenn diese die Einladung annimmt, ist sie ein weiterer Manager für diese Kundennummer.

        Option 2: Verwaltung über Reiter “Cluster”

        Gehen Sie im Application Center in der Übersicht zum Reiter Cluster

        Wenn Sie die Manager-Berechtigung besitzen, werden Ihnen dort zu jedem Cluster nach dem Aufklappen des Akkordeon-Menüs verschiedene Felder angezeigt. In dem Feld Manager finden Sie alle Personen mit Manager-Berechtigung. Diese können Sie über das Stift-Icon bearbeiten. Somit können Sie:

        • einen Manager entfernen/löschen;
        • einen weiteren Manager einladen, indem sie auf den schwarzen Button Manager einladen klicken und die E-Mail-Adresse der gewünschten Person eingeben. Wenn diese die Einladung annimmt, ist sie ein weiterer Manager für diese Kundennummer.

        Berechtigungen: Administratoren verwalten

        Nur Nutzer mit Manager-Berechtigung können Administratoren verwalten, hinzufügen oder entfernen.

        Hinweis: Es können pro Tag maximal 20 neue Nutzer hinzugefügt werden. Danach erfolgt eine 24-Stunden-Sperre.

        Administratoren haben, im Gegensatz zu Managern, lediglich technische Rechte.

        • Sie erhalten Zugriff auf einen oder mehrere Cluster (C-...) und damit auf deren Managed Center und das Monitoring Center.
        • Sie können die ihnen zugewiesenen Cluster über das Managed Center technisch administrieren.
        • Sie können keine Bestellungen (Cluster, Domains, Zertifikate) durchführen oder Rechnungen einsehen.
        • Sie können keine Kunden-/Unternehmensdaten ändern.
        • Sie können keine Manager-Rechte vergeben.

        Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Rollen (Administrator/Manager) finden Sie in unserem Artikel Nutzerverwaltung.

        Administratoren lassen sich in der Übersicht sowohl über den Reiter Kunde als auch über den Reiter Cluster verwalten.

        Hinweis: Administrator-Zugriffsrechte werden pro Cluster vergeben. Soll ein Administrator, der Zugriff auf mehrere Cluster hat, vollständig entfernt werden, so muss er bei jedem Cluster einzeln gelöscht werden.

        Option 1: Verwaltung über Reiter “Kunde”

        Gehen Sie im Application Center in der Übersicht zum Reiter Kunde

        Wenn Sie die Manager-Berechtigung besitzen, werden Ihnen dort nach Aufklappen des Akkordeon-Menüs zu jeder angezeigten Kundennummer alle Cluster angezeigt. 

        Gehen Sie in der Tabelle rechts zum Dreipunkt-Menü des gewünschten Clusters und wählen Sie Administratoren verwalten.

        In dem neu öffnenden Fenster

        • werden Ihnen alle Administratoren angezeigt, die Zugriff auf diesen Cluster besitzen.
        • können Sie einem Administrator den Zugriff entziehen, indem Sie auf den Button Löschen klicken.
        • können Sie dem Cluster einen weiteren Administrator hinzufügen, indem Sie auf den schwarzen Button Administrator einladen klicken und anschließend die E-Mail-Adresse des Administrators eingeben (diese ist Bestandteil seiner zukünftigen Zugangsdaten). Mit Klick auf den Button Administrator einladen erhält der Administrator eine E-Mail-Benachrichtigung. Er muss die Einladung annehmen, um den Zugriff zu erhalten.
        • können Sie für alle Administratoren dieses Clusters die Anmeldung über Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verpflichtend machen, indem Sie auf den Button 2FA Pflicht aktivieren klicken.

        Option 2: Verwaltung über Reiter “Cluster”

        Gehen Sie im Application Center in der Übersicht zum Reiter Cluster

        Wenn Sie die Manager-Berechtigung besitzen, werden Ihnen dort zu jedem Cluster nach dem Aufklappen des Akkordeon-Menüs verschiedene Felder angezeigt. In dem Feld Administrator finden Sie alle Personen mit Administrator-Berechtigung. Diese können Sie über das Stift-Icon bearbeiten. Somit können Sie 

        • alle Administratoren sehen, die Zugriff auf diesen Cluster besitzen.
        • können Sie einem Administrator den Zugriff entziehen, indem Sie auf den Button Löschen klicken.
        • können Sie dem Cluster einen weiteren Administrator hinzufügen, indem Sie auf den schwarzen Button Administrator einladen klicken und anschließend die E-Mail-Adresse des Administrators eingeben (diese ist Bestandteil seiner zukünftigen Zugangsdaten). Mit Klick auf den Button Administrator einladen erhält der Administrator eine E-Mail-Benachrichtigung. Er muss die Einladung annehmen, um den Zugriff zu erhalten.
        • können Sie für alle Administratoren dieses Clusters die Anmeldung über Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verpflichtend machen, indem Sie auf den Button 2FA Pflicht aktivieren klicken.

        Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support unter 05251/414130 oder per E-Mail an support@maxcluster.de zur Verfügung.