Kündigungsprozess eines Clusters
Wie kann ich meinen Cluster kündigen und worauf muss ich achten?
Hinweis: Für die Kündigung des Clusters benötigen Sie die Managerberechtigung.
Um Ihre Cluster über das Application Center zu kündigen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Loggen Sie sich zunächst mit Ihren Benutzerdaten unter app.maxcluster.de/login ein.
Nach erfolgreicher Anmeldung gelangen Sie automatisch in Ihre Übersicht. - Navigieren Sie in der oberen Leiste zu dem Reiter Verträge (Punkt 1), um in die Übersicht Ihrer Verträge zu gelangen.
- Wählen Sie unter Verträge (Punkt 2) den Vertrag des Clusters aus, den Sie kündigen möchten. Klicken Sie in der Zeile des Clustervertrags auf die drei Punkte und wählen Sie im Dropdown-Menü Kündigen aus (Punkt 3).
-
In dem neu geöffneten Fenster finden Sie die weiteren wichtigen Informationen zum Cluster:
-
Allgemeine Informationen zum Vertrag (Punkt 1)
-
Vertragsnummer (CC-XXXX)
-
Vertragsbeginn (Datum, an dem der Vertrag abgeschlossen wurde)
-
Vertragstyp
-
-
Cluster (Punkt 2)
-
Clusternummer und Clustername
-
Verwendete Distribution (z. B. Ubuntu, Debian etc.)
-
Eingesetzte Anwendung
-
-
Laufzeitende (Punkt 3)
-
Bitte geben Sie hier den gewünschten Termin für das Ende des Vertrages an.
-
-
Kündigungsgrund (Punkt 4)
-
Wählen Sie aus der Liste den passenden Grund aus.
-
Bitte klicken Sie auf Erstellen (Punkt 5), um die Kündigung des Clusters an uns zu übermitteln.
-
Wichtige Hinweise und Informationen
Die Kündigung eines Clusters ist bei uns ein automatisierter Prozess. Das bedeutet: Zum gewählten Laufzeitende wird der Cluster automatisch abgeschaltet und der Vertrag beendet.
Bestehende Domainverträge können ohne einen aktiven Cluster-Vertrag nicht weitergeführt werden. Sollten Sie keinen aktiven Cluster-Vertrag mehr haben, müssen eventuell vorhandene Domainverträge separat und rechtzeitig gekündigt werden, weil diese nicht automatisch enden, auf andere Cluster oder zu einem anderen Hosting-Provider übertragen werden.
Die Postfächer sowie die Zugänge auf Ihrem Cluster werden automatisch nach dem Laufzeitende des Vertrages ebenfalls gelöscht. Falls Sie die Postfächer weiterleiten möchten, müssen diese rechtzeitig vor dem Vertragsende umgezogen werden. Bitte beachten Sie, dass Sie sich selbst um diesen Vorgang kümmern müssen.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support unter 05251/414130 oder per E-Mail an support@maxcluster.de zur Verfügung.